Eibauer Bier- und Traditionszug“ der Gemeinde Kottmar
Das große Spektakel rund ums Bier, seit 1993 alljährlich Ende Juni
Unterstützung unseres Bierzugs in Form von Spenden
Eine Spende kann unter dem Stichwort und Verwendungszweck „Spende Traditionelles Brauchtum“ bei der Gemeinde Kottmar, OT Eibau, Zahlungsempfänger: Gemeindeverwaltung Kottmar, IBAN-Nr. DE46850501003000056407, BIC: WELADED1GRL (Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien) eingezahlt werden. Bitte die Anschrift nicht vergessen, damit eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt ausgestellt werden kann.
Ein Dank an die fleißigen Plakettenverkäufer
Ohne sie würde der Bierzug überhaupt nicht rollen und nicht immer ist ihre Arbeit angenehm. Der Kauf einer Plakette ist natürlich freiwillig, die Veranstalter freuen sich jedoch über jede verkaufte Plakette, da sie die Fortführung der Tradition mit absichert. Neben den unermüdlichen Plakettenverkäufern, die in hübscher Tracht die Gäste ansprechen, gibt es auch eine Vielzahl von Geschäftsleuten in Eibau, die dankenswerterweise den Verkauf vor dem Umzug übernehmen.
Bei so netten Plakettenverkäuferinnen kauft man gern!
Plakettenverkäuferin und Gäste aus dem benachbarten Tschechien.
Liebevoll gestaltetes Hinweisschild auf die Bierzugplakette vom Elektroshop Donath in Eibau.
Organisator des Bierzugs ist die Gemeinde Kottmar. Bei Fragen oder Hinweisen zum Festumzug wenden Sie sich bitte an: info@gemeinde-kottmar.de Tel.: 0 35 86 - 38 70 73 Mobil: 01 74 - 17 31 93 7
Für das dazugehörige dreitägige "Volks- und Traditionsfest" zeichnet Herr Stefan Kubitz verantwortlich: info@stefankubitz.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen