In diesem Jahr dabei - Informationen für Teilnehmer
Machen Sie mit beim Bierzug! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Gemeinde Kottmar lädt Firmen, Vereine und Kulturgruppen bereits heute zur Teilnahme am 29. Eibauer Bier- und Traditionszug ein. Dieser findet nun am 25. Juni 2023 ab 11.00 Uhr statt.
Die Organisatoren möchten an den erfolgreichen Festumzug von 2022 anknüpfen und wieder einen attraktiven Festumzug und mit möglichst vielen Mitwirkdenden gestalten. Deshalb hoffen wir, dass sich all diejenigen melden, welche welche in den vergangenen Jahren ein- oder mehrmals dabei gewesen sind bzw. sich gern einmal beim großen Event rund ums Bier in Eibau präsentieren möchten.
Bei der Gestaltung eines Festwagens bzw. einer Darstellung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Unsere inhaltlichen Vorgaben sind all die Jahre gleich geblieben: Wir möchten mit originell gestalteten Bildern die Geschichte unserer Oberlausitz, die Brautradition und die Entwicklung des Handwerkes (Bäcker, Fleischer, Schmied usw.) zeigen. Eine Besonderheit in unserer Gemeinde ist die Vielzahl der Vereine. Seit sich Mitte des 19. Jahrhunderts bedingt durch den technischen Fortschritt das Vereinsleben zu entwickeln begann, kann man gerade in der Oberlausitz auf ein vielfältiges Vereinsleben verweisen, welches zwar 1945 zunächst verboten, aber bereits über den Kulturbund der DDR wieder lebendig wurde.
Dabei sollen natürlich Pferdegespanne und historische Zugfahrzeuge als die bekannten Markenzeichen den Umzug prägen. Insbesondere die teilnehmenden Brauereien mit ihren Prachtgespannen (ohne technische Zugfahrzeuge) geben dem Bierzug sein eigenes Gepräge. Der Bierzug und mit ihm natürlich das gesamte Festwochenende hat sich mittlerweile zu einem Fest der gesamten Gemeinde Kottmar entwickelt. Der gemeinsame Abend der Vereine jeweils am Freitag vor dem Bierzug ist bester Beweis dafür. Auch die Präsentation der Ortsteile in der Festzugspitze trägt dieser Entwicklung Rechnung. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, die wir bis zum 30. April 2023 erbitten. Per Email an <gv-kottmar@gemeinde-kottmar.de> oder Fax an 0 35 86 – 780439 erfolgen.
Wichtige Hinweise zu Fragen der Sicherheit des 29. Bierzuges am 25. Juni 2023
Für Gespannführer: Die Festwagen sollen während des Festumzuges auf der Festzugstrecke nicht anhalten, damit die Pferde - vor allem bei Hitze - nicht unnötig stehen müssen und unruhig werden. Sollten Pferde vor oder während des Festumzuges unruhig sein, sind sie aus Sicherheitsgründen rauszunehmen. Diese Hinweise sind unbedingt einzuhalten.
Wasserwagen stehen am Startpunkt „Waldkretscham“ sowie am Festplatz – Richtung Wiese der Agrargenossenschaft.
Organisator des Bierzugs ist die Gemeinde Kottmar. Bei Fragen oder Hinweisen zum Festumzug wenden Sie sich bitte an: info@gemeinde-kottmar.de Tel.: 0 35 86 - 38 70 73 Mobil: 01 74 - 17 31 93 7
Für das dazugehörige dreitägige "Volks- und Traditionsfest" zeichnet Herr Stefan Kubitz verantwortlich: info@stefankubitz.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen