0
Eibauer Bier- und Traditionszug“
der Gemeinde Kottmar
Das große Spektakel rund ums Bier, seit 1993 alljährlich Ende Juni
 

Feuerwerker aus Leidenschaft

Tischlermeister Steffen Kubitz aus Neueibau gestaltet seit 2006 das Abschlussfeuerwerk auf dem Beckenberg und sorgt für einen eindrucksvollen Abschluss des Volksfestes rund um den Eibauer Bierzug. Im Bild ist er hier beim Feuerwerksaufbau 2009 zu sehen. Um den Abendhimmel am Sonntag über Eibau verzaubern zu können, sind mehrere Tage Vorbereitung notwendig. Der Tischlermeister kümmert sich um die Planung der Effekte, den Einkauf beim Großhändler, den Aufbau und natürlich den Abschuss der professionellen Feuerwerkskörper. Steffen Kubitz bietet ein breites Spektrum an – von der Zündung per Hand bei kleineren Feuerwerken, bis hin zu vollelektronischen und musiksynchronen Feuerwerken. Selbstverständlich baut der Tischler auch alle seine Abschussgestelle selbst.
Bei allem Spaß, ist er sich jedoch immer der Gefahren bewusst, welche von den Feuerwerkskörpern ausgehen. Diesen Umstand weiß besonders seine Familie zu schätzen, die ihn mit viel Verständnis für seine Leidenschaft unterstützt.

Für die Pyrotechnik hat sich Steffen Kubitz bereits in seiner Jugend begeistert. Nach seiner Lehre als Tischler und seinem Meister, eröffnete er 1995 in Neueibau seine Werkstatt. Mit Leib und Seele Tischler, konnte er jedoch seine Leidenschaft nie vergessen und entschied sich daher für einen Nebenjob und die Ausbildung zum Feuerwerker. Wir hoffen, er wird auch in den kommenden Jahren für wunderschöne Effekte am Eibauer Nachthimmel sorgen.


Bilder und Video vom Eibauer Bierzug 2009, 2013 und 2014: Steffen Kubitz privat

Feuerwerk zum Eibauer Bierzug am 29.06.2014

 
 
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
VERSTANDEN