Eibauer Bier- und Traditionszug“ der Gemeinde Kottmar
Das große Spektakel rund ums Bier, seit 1993 alljährlich Ende Juni
Die Bierzugplakette - Unterstützung für unseren Bierzug
Die Plakette 2022
Aus Anlass des 132jährigen Firmenjubiläums der Ch. Priebs Logistik KG Int. Spedition Eibau widmet das Bierzugteam die diesjährige Plakette den Firmeninhabern Anja Engler und Dirk Priebs. Eigentlich sollte die Plakette ja 2020 zum 130jährigen Firmenjubiläum erstellt werden, wurde aber wegen des pandemiebedingten Ausfalls des Traditionsfestes in den Jahren 2020 bis 2021 verschoben. Seit Beginn der Bierzugtradition werden die Veranstalter des Eibauer Bierzuges von der Familie Priebs großzügig unterstützt. Das Transportunternehmen fühlt sich eng mit dem Eibauer Bierzug verbunden und stellt als Sponsor u.a. während des Festwochenendes Parkflächen zur Verfügung Bei vielen Bierzügen war das Unternehmen auch aktiver Teilnehmer des Festumzuges. So waren sowohl der historische Planwagen gezogen von schweren Kaltblütern als auch der mit bekannten oberlausitzer Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen gezierte Truck regelmäßig im Festumzug vertreten. Der große Oberlausitztruck, ist immer wieder ein optisches Highlight mit seinen ausgewählten Motiven von Sehenswürdigkeiten unserer Heimat und hilft so die Oberlausitz bekannt zu machen. Außerdem hat die Familie Priebs auch großen Anteil am Gelingen des jährlich im Rahmenprogramm des Eibauer Festwochenendes stattfindenden Oldtimerwanderns, bei dem nicht nur die Fans historischer Kfz-Technik auf ihre Kosten kommen. Mit dem Plakettenmotiv wollen die Mitstreiter des Bierzugteams „danke“ sagen und gemeinsam auf viele weitere erfolgreiche Geschäftsjahre anstoßen. Im Festumzug wirken natürlich alljährlich besonders die prachtvollen Pferdegespanne. Auch die Firma Priebs fährt mit einem pferdebespannten Planwagen beim 28. Bierzug mit und zeigt im Festumzug die Entwicklung der Transportfahrzeuge.
(Foto Christfried Heinrich, teilweise Verwendung von Bildmaterial aus dem Firmenarchiv Priebs, Gestaltung Anke Hojenski)
Die Plakette als Sammlerstück
Ergänzen Sie Ihre Sammlung! Falls Ihnen die eine oder andere Plakette fehlt, wenden Sie sich einfach an info@gemeinde-kottmar.de. Ab und an haben wir noch Altbestände und können Ihnen hier weiterhelfen.
Erwerb der Festzugplakette
Nach dem inzwischen bekannten Motto „Ohne Plakette rollt der Bierzug nicht“ soll ihr Verkauf zur Finanzierung des Festumzuges und zur Weiterführung der Bierzugtradition beitragen. Wir möchten deshalb allen Gästen den Erwerb der Festzugplakette ans Herz legen. Die Bierzugplakette kostet wie immer 2 Euro. Besorgen Sie sich Ihr Sammelobjekt rechtzeitig, denn die letzten Jahre haben gezeigt, dass die die Plaketten zum Festwochenende knapp werden! Ab Mitte April werden sie unter anderem in der Touristinformation im Eibauer Faktorenhof erhältlich sein.
Wir suchen auch in den kommenden Jahren immer wieder Verkäufer für die Bierzug-Plaketten! Falls Sie uns beim Verkauf helfen möchten, wenden Sie sich einfach an info@gemeinde-kottmar.de.
Organisator des Bierzugs ist die Gemeinde Kottmar. Bei Fragen oder Hinweisen zum Festumzug wenden Sie sich bitte an: museum@faktorenhof-eibau.de Tel.: 0 35 86 - 38 70 73 Mobil: 01 74 - 17 31 93 7
Für das dazugehörige dreitägige "Volks- und Traditionsfest" zeichnet Herr Stefan Kubitz verantwortlich: info@stefankubitz.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen