Startzeit Bierzug: Der 28. Eibauer Bierzug beginnt um 11:00 Uhr, am "Waldkretscham" in Walddorf! Das Stellmanöver zum großen historischen Festumzug auf dem Straßen des Ortsteiles Walddorf beginnt ab ca. 09:30 Uhr.
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie auf Ordnung und Sicherheit entlang der Festzugstrecke, damit die Freude nicht durch unvorhergesehene Ereignisse getrübt wird. Bitte halten Sie zu den Tieren immer genug Abstand. Laufen Sie nicht direkt oder seitlich vor die Pferde und behalten Sie auch diesbezüglich Ihre Kinder im Auge. Dafür danken Ihnen auch die zahlreichen Fotografen.
Die AG Sicherheit weist außerdem auf das bestehende Flugverbot für Drohnen hin, da diese die Pferde erschrecken könnten. Die Sächsische Zeitung veröffentlichte dazu am 6. Mai 2017 auf Seite 7 die entsprechenden gesetzlichen Verfügungen.
Wichtige Hinweise zu Fragen der Sicherheit des 28. Bierzuges am 26. Juni 2022
Für Zuschauer:
Bitte Süßigkeiten und anderes Material (Flyer) nicht zwischen die Festwagen werfen!
Die Zuschauer werden gebeten, im Interesse der Sicherheit nicht in den Festumzug hineinzulaufen. Bitte nicht auf die Fahrzeuge/Gespanne zulaufen.
Eltern achten bitte besonders auf die Kinder!
Die Straße bleibt den Festwagen und Fahrzeugen vorbehalten, bitte die gesamte Straßenbreite, sowie Kreuzungen und Einmündungen für den Bierzug als Rettungsgassen für DRK und evtl. Pferdegespanne freihalten.
Unser Veranstaltungsprogramm auf einem Blick:
Freitag, den 24. Juni: Eröffnungsparty: ab 20.00 Uhr, Einmarsch der Vereine und Parallelbieranstich der beteiligten Brauereien, Tanzparty mit DJ und Livemusik mit den Fellberg-Granaten, Volkshaussaal: Viva la Electronica
Samstag, den 25 Juni: 09:00 Uhr: Start zur Oldtimerwanderung, ab 15.00 Uhr Familiennachmittag mit buntem Programm und Handwerkermarkt, ab 15.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer der Oldtimerwanderung und Fahrzeugausstellung auf dem Festplatz, 15:30 Modenschau, ab 20.00 80er/90er Jahre Party, gegen 20.00 Uhr: Wahl zum "coolsten Bierzug-Mädel/Typ" im auf dem Festplatz, Volkshaussaal: Viva la Electronica
Sonntag, den 26 Juni: ab ca. 9.30 Uhr Stellmanöver zum großen historischen Festumzug auf dem Straßen des Ortsteiles Walddorf 11.00 - 13.00 Uhr 28. "Historischer Bier- und Traditionszug" ab Gasthaus "Waldkretscham" Walddorf entlang der B 96 zum Festplatz am "Volkshaus" Eibau, ab 13.30 Uhr Musik im Festzelt mit der Blaskapelle der FF Cunewalde , von 8 - 18 Uhr Handwerkermarkt, 17.00 Uhr:Gottesdienst zum Bierzug im Volkshaus am Festplatz,ab 17.30 Uhr: Tanzabend im Festzelt mit DJ, 20.00 Uhr: Andreas Gabalier Double-Show, 22.30 Uhr: Abschluss- und Höhenfeuerwerk am Beckenberg
Line-Up
Freitag, 24.06.2022: 20:00 Uhr: Einmarsch der Vereine, danach Parallelbieranstich der beteiligten Brauereien. 21:00 Uhr: Partyabend mit den Fellberg-Granaten live Viva la Electronica: 20:00 Uhr Warm up, 22:00 Uhr: DJ Rick Menaira
Samstag, 25.06.2022: 20:00 Uhr: 80er/90er Jahre Party mit DJ Hessy und DJ Maik Wildner auf dem Festplatz, Funken des Berthelsdorfer Karnevalsclubs, Wahl zum "coolsten Bierzug-Mädel" und "coolsten Bierzug-Typ" 20:00 - 03:00 Uhr: Viva la Electronica: 20:00 Uhr: Warm up, 22:00 Uhr: DJ Bekz und DJ 9oh (Music Snow Festival)
Sonntag, 26.06.2022: 13.30 Uhr: Musik und Stimmung im Festzelt mit der Blaskapelle der FF Cunewalde 17:30 Uhr:Musik mit DJ Maik Wildner 20:00 Uhr:Andreas Gabalier Double-Show präsentiert von der Volksbank Löbau-Zittau eG
Organisator des Bierzugs ist die Gemeinde Kottmar. Bei Fragen oder Hinweisen zum Festumzug wenden Sie sich bitte an: museum@faktorenhof-eibau.de Tel.: 0 35 86 - 38 70 73 Mobil: 01 74 - 17 31 93 7
Für das dazugehörige dreitägige "Volks- und Traditionsfest" zeichnet Herr Stefan Kubitz verantwortlich: info@stefankubitz.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen