0
    Eibauer Bier- und Traditionszug“
    der Gemeinde Kottmar
    Das große Spektakel rund ums Bier, seit 1993 alljährlich Ende Juni
     

    Der 31. Historische Bier- und Traditionszug - vom 27. bis 29. Juni 2025

    Informationen für Teilnehmer und Gäste:

    Der Bierzug-Sonntag:



    Startzeit Bierzug: Der 31. Eibauer Bierzug am 29. Juni 2025 beginnt um 11:00 Uhr, am "Waldkretscham" in Walddorf! Das Stellmanöver zum großen historischen Festumzug auf dem Straßen des Ortsteiles Walddorf beginnt ab ca. 09:30 Uhr.
     
     

    Unsere Highlights zur 31. Auflage unseres Volksfestes

    Im Schreiben der Bierzugmacher Anfang des Jahres hatten wir einige Neuerungen für die 31. Auflage unseres Volksfestes versprochen. Hier sind sie:
     
     

    Achtung! Ihre Anreise zum Bierzug sollte rechtzeitig erfolgen!

    Werte Besucher unseres Festumzuges, bitte beachten Sie, dass eine rechtzeitige Anreise Ihnen unnötigen Stress bei der Parkplatzsuche und bei der Nutzung des Shuttleverkehrs erspart. Unter dem weiter unten vorhandenen Link "Shuttleverkehr" können Sie sich informieren, wie, wo und wann ein Bus der DB-Regio von Ebersbach-Neugersdorf (Parkplätze OBI und Kaufland) über den "Goldenen Löwen" zum Festplatz nach Eibau fährt. Für die Nutzung des Busses wird der Kauf einer Plakette von 2,00 € verlangt.

    Wichtige Hinweise zu Fragen der Sicherheit des 31. Bierzuges am 29. Juni 2025

    Für Zuschauer:
    • Bitte Süßigkeiten und anderes Material (Flyer) nicht zwischen die Festwagen werfen!
    • Die Zuschauer werden gebeten, im Interesse der Sicherheit nicht in den Festumzug hineinzulaufen. Bitte nicht auf die Fahrzeuge/­Gespanne zulaufen.
    • Insbesondere ist es nicht gestattet mit Fahrrädern den Festumzug zu begleiten. Es besteht Unfallgefahr!‎‎
    • Eltern achten bitte besonders auf die Kinder!
    • Die Straße bleibt den Festwagen und Fahrzeugen vorbehalten, bitte die gesamte Straßenbreite sowie Kreuzungen und Einmündungen für den Bierzug als Rettungsgassen für DRK und evtl. Pferdegespanne freihalten.
     
     

    Sicherheitshinweise

    Bitte achten Sie auf Ordnung und Sicherheit entlang der Festzugstrecke, damit die Freude nicht durch unvorhergesehene Ereignisse getrübt wird. Bitte halten Sie zu den Tieren immer genug Abstand. Laufen Sie nicht direkt oder seitlich vor die Pferde und behalten Sie auch diesbezüglich Ihre Kinder im Auge. Dafür danken Ihnen auch die zahlreichen Fotografen.

    Die AG Sicherheit weist außerdem auf das bestehende Flugverbot entsprechend § 21h LuftVO für Drohnen hin.

    Das Bierzug-Wetter

    Das Bierzug-Wetter zum 31. Eibauer Bierzug wird wieder super. Die Vorhersage zum Wochenende ist sonnig, trocken und warm!


    Hier geht es zur Wettervorhersage für das Bierzug-Wochenende in Eibau bei wetter.com:
    https:/​­/​­www.wetter.com/​­wetter_aktuell/​­wettervorhersage/​­wochenend_vorhersage/​­deutschland/​­eibau/​­DE0002423.html
     
     

    Unser Veranstaltungsprogramm auf einem Blick

    Freitag, 27.06.2025:
    Festplatz, großes Festzelt:
    20:00 Uhr: Einmarsch der Vereine, danach Parallelbieranstich der beteiligten Brauereien.
    21:00 Uhr Partyabend mit den Jolly Jumper live.
    Volkshaus: "Viva la Electronica": 20:00 Uhr Warm up, 21:00 Uhr: DJ T.B.M. & DJ Romano

    Samstag, 28.06.2025:
    ab 09.00 Uhr 15. Oberlausitzer Oldtimerwandern, 15.00 Uhr Zieleinfahrt auf dem Festplatz, 18.00 Uhr Siegerehrungab 15.00 Uhr Familiennachmittag auf dem Festplatz, 15.30 Uhr Modenschau mit Modeladen Ilona Wenger
    20.00 Uhr Festplatz: Bierzug Party-Nacht mit TANZRAUSCH live, DJ Team Frank Gurke & Micha Fuchs, Tanzeinlagen der "Kupper Gören"
    "Viva la Electronica" im Volkshaussaal: 20.00 Uhr Warm up, 22.00 Uhr DJ Robert Dehlis

    Sonntag, 29.06.2025:
    11 -13.00 Uhr: 31. "Historischer Bier- und Traditionszug"
    13.30 Uhr Blasmusik auf dem Festplatz mit der Blaskapelle der FFW Berthelsdorf18.00 Uhr "All you can Dance 2.0" mit den DJ´s Daniel Pavel und Maik Wildner
    22.30 Uhr Abschlußfeuerwerk am Beckenberg
     
     
    Datenschutzeinstellungen
    Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.