0
    Eibauer Bier- und Traditionszug“
    der Gemeinde Kottmar
    Das große Spektakel rund ums Bier, seit 1993 alljährlich Ende Juni
     

    Die Gespanne des Bierzugs

     
     
    Werte Besucher unserer Webseiten. Schrittweise wollen wir Ihnen hier unsere Gespanne vorstellen. Pferde gehören zu den Markenzeichen des Eibauer Festumzuges. Sie werden von den Kutschern liebevoll gepflegt und prägen den Bierzug seit seiner ersten Ausgabe im Jahre 1993.
     
    Viele der Pferde und Gespanne beim Bierzug kommen aus der Region. Besuchen Sie gern die Seite des Pferdezuchtverein Oberlausitz e.V. Der Verein wurde 1990 im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien gegründet und hat seinen Sitz in Dittersbach auf dem Eigen. Im Verein organisieren sich Züchter aller Rassen und sind im Pferdezuchtverband Sachsen e.V. aktiv.

    Informationen unter: www.pferdezuchtverein-oberlausitz.de
    Metzigs weiße Schimmel aus Zittau für Feldschlösschen.
    Das Wernesgrüner Traditionsgespann mit seinen Percheron-Kaltblütern.
    Das Percheron-Prunkgespann der Bergquellbrauerei Löbau mit Prachtgeschirren.
    Thekulies Zucht- und Fahrstall Ivette Riegel in Dolgowitz mit Pferden der Rasse Shire Horse für die Eibauer Brauerei.
    Vierspänner vor dem historischen Gurkenwagen und Marktwagen um 1900 der Obst- und Gemüseverarbeitung „Spreewaldkonserve“ Golßen GmbH.
     
     
    Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
    VERSTANDEN